• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Kryptowährungen: Erleben wir aktuell einen Bitcoin Crash oder wird der Preis wieder steigen?

Kryptowährungen: Erleben wir aktuell einen Bitcoin Crash oder wird der Preis wieder steigen?

In den letzten Wochen ist einiges passiert. Aus diesem Grund widmen wir uns heute wieder dem Thema Kryptowährungen.

More...

Bitcoin ist stark gefallen. Nun ist die Frage, ob die Kryptowährung weiter fallen wird oder ob es nur eine Basis ist, um anschließend wieder nach oben zu gehen? Handelt es sich hierbei tatsächlich um einen Bitcoin Crash?

Blick auf die Bitcoin Historie

Aktuell ist es sehr spannend und wir fragen uns, ob die Party nun vorbei ist? Hierbei ist es interessant einen Blick auf die Historie von Bitcoin zu werfen oder warum wir gerade jetzt diesen Einbruch erleben.

Grundsätzlich ist es so, dass Bitcoin im Januar sehr schwach war. Wenn man sich das Chart ansieht, sind 20-30% Einbruch im Januar normal, auch in den letzten Jahren.

Warum ist das so?

Zum einen gibt es Menschen, die Gewinne mitnehmen wollen oder Menschen, die einfach verkaufen wollen, da sie das Geld benötigen. Dies wird tendenziell weniger im November und Dezember gemacht, sondern eher im Januar.

Warum?

Dies kann ganz einfach erklärt werden. Wenn die Person erst im Januar verkauft, geht dies nicht in die Steuererklärung des vorherigen, sondern in die des aktuellen Jahres ein. Das ist ein großer Liquiditätsvorteil und somit sicherlich ein großer Grund warum Menschen tendenziell eher im neuen Jahr verkaufen.

Wir haben inzwischen auch den Zugang für institutionelle Investoren über „Futures“. Das heißt, dort kann auch auf steigende Bitcoin-Kurse gesetzt werden, aber auch auf fallende. Dies wird rege genutzt und hat in den letzten Wochen einen Einfluss gehabt.

Eignet sich Bitcoin noch als Investment?

Dies hat dazu geführt, dass Bitcoin relativ schnell sehr stark eingebrochen ist. Wenn man also hier investieren möchte, muss man mit Schwankungen leben können. Wenn man das nicht kann, ist Bitcoin als Investment nicht geeignet.

Generell muss man sich selbst die Frage stellen. Was ist Bitcoin eigentlich? Glaube ich selbst daran, dass es interessant ist und dass es sich mittel- und langfristig durchsetzen kann? Beschäftigen Sie sich auch damit, was eigentlich hinter Bitcoin steckt.

Es ist eine neue Art des Geldes, die durchaus revolutionieren kann. Das Bahnbrechende dabei ist, dass wir keine Zentralbanken mehr benötigen. Wir brauchen keine Politiker und Funktionäre, die Entscheidungen treffen, die möglicherweise nicht immer im Sinne des Allgemeinwohles sind. Personen, die einfach irgendwelche Gelder drucken, um das Geldsystem künstlich zu verlängern, während dann zeitgleich Sparguthaben entwertet werden. So wie wir das aktuell mehr und mehr erleben.

Bei Bitcoin ist dies nicht möglich, da es nur eine bestimmte Menge an Bitcoins gibt. Es kann nicht einfach gedruckt werden und das System ist nicht von einzelnen Personen oder Institutionen abhängig. Das ist neu. Das ist bahnbrechend. Deswegen kann Bitcoin tatsächlich zu einer weiteren Revolution des Geldes führen.

Zunehmende Akzeptanz

Es findet auch immer mehr Akzeptanz, u.a. bei Onlinekäufen. Aber auch lokal. Ich bin gerade in Paris und wenn ich nur 100 Meter laufe, ist dort ein Café. Dieses Café wirbt draußen damit, dass es Bitcoin akzeptiert. Das gibt es mehr und mehr. Anhand dieser Akzeptanz und wachsenden Verbreitung sehen wir, dass es sein kann, dass wir noch relativ am Anfang stehen.

Die Kurse sind schon relativ stark angestiegen, aber das Interessante ist, dass das Risiko ja fast in Richtung theoretischen Totalverlust geht. Ich glaube das eher weniger, weil Bitcoin inzwischen dazu einfach zu fortgeschritten und anerkannt ist. Wir haben aber keine Erfahrungswerte damit und man muss klipp und klar sagen, dass es sich hierbei um kein 08/15 oder langweiliges Investment handelt. Es passiert einiges und damit muss man leben können.

Können Sie mit dem Verlust leben?

Hier sollte man also am besten nicht sein jahrelang hart Erspartes oder erst recht nicht seine Altersvorsorge investieren. Man kann sagen, dass man so viel reinnehmen sollte, womit man prozentual am eigenen Vermögen leben könnte.

Wenn man hier beispielsweise 1.000 € investiert, dann kann es sein, dass in ein paar Jahren ein größerer Teil weg ist. Es kann aber auch sein, dass hier aus 1.000 € schnell mal 1000% Rendite dazukommen oder noch mehr. Das bedeutet, dass die 1.000 € auf 10.000 € oder möglicherweise deutlich mehr anwachsen. Wenn Bitcoin wirklich zu einer anerkannten Währung wird und weiter hochschwenkt, dann haben wir hier ein ganz anderes Potenzial. Ein Potenzial, von dem wir bis dato definitiv noch nicht alles gesehen haben.

Aber das steht noch etwas in den Zukunftsbüchern und jeder muss selbst entscheiden, ob und mit wie viel er partizipieren möchte. Bitcoin ist ja aktuell auch günstiger geworden. Daher ist es eigentlich interessanter hier zu investieren, aber natürlich auch emotional schwieriger, da wir nun überall in den Medien vom Bitcoin-Crash lesen. Die Medien stürzen sich darauf und sagen, es macht keinen Sinn hier zu investieren.

Es war offenkundig, dass hier eine gesunde Korrektur stattfinden wird. Wann diese genau kommt, ist immer die große Frage. Aus diesem Grund, wenn Sie hier investieren möchten, vor allem über monatliche Sparraten z.B., ist es jetzt hochinteressant. Denn wenn man hier eine Spitze erwischt, dann gleicht man das aus und wenn man dann ein paar Monate später auch wieder günstiger einkauft, ist es eine attraktive Investition, wo ich für mich sage, ich finde es sinnvoll ein bisschen etwas in Kryptowährungen zu halten.

Ich persönlich sehe es eher als Möglichkeit noch einmal etwas nachzukaufen. Natürlich immer unter der Prämisse, dass wir die genaue Zukunft nicht kennen. Das Potenzial ist definitiv sehr interessant und hier muss letztendlich jeder selbst abwägen. Von daher sollten Sie sich damit beschäftigen.

Thorsten Wittmann®
Internationaler Investor, Finanzautor, Speaker und Selfmade-Multimillionär. 

Er ist Gründer einer der größten Geld-Communitys im deutschsprachigen Raum.

Zusammen mit seinem Team aus über 20 internationalen Mitgliedern gibt er sein Finanzwissen aus fast 20 Jahren Praxis weiter und bereist nebenbei mit Handgepäck die Welt, um vor Ort die besten Investments und Finanztipps zu recherchieren.

Unser Ziel: Werde durch finanzielle Intelligenz selbst dein bester Berater!

Ähnliche Beiträge

Investment Fehler – Warum dich FOMO richtig viel Geld kostet?

Investment Fehler – Warum dich FOMO richtig viel Geld kostet?

Warum Whiskey Geldanlage und gleichzeitig hoch profitabler Inflationsschutz ist

Warum Whiskey Geldanlage und gleichzeitig hoch profitabler Inflationsschutz ist

Georgien – Legales Auslandskonto eröffnen

Georgien – Legales Auslandskonto eröffnen

Depot – Wie sicher ist dein Geld bei einem Bankencrash

Depot – Wie sicher ist dein Geld bei einem Bankencrash