Im letzten Artikel haben wir uns angesehen, wie Sie mit Ihren Ausgaben verfahren sollen, um das Sparen zu lernen. Heute kommen wir zu Teil 2 unseres Artikels zu diesem Thema.
More...
Macht mich der Kauf glücklich?
Ich habe es im letzten Artikel schon kurz angedeutet, ich selbst frage mich bei jeder Ausgabe immer, ob mich diese Ausgabe wirklich glücklich macht.
Wir leben heute in einem Überflusszeitalter. In der Regel ist es so, dass die Häuser und Wohnungen bis oben hin voll sind. Wir haben alle möglichen Dinge und viele davon benötigen wir gar nicht und benutzen Sie nicht einmal. Wir besitzen sehr viel Kleidung und das zieht Energie und macht nicht wirklich glücklich.
Ich zum Beispiel lebe mit einem Koffer und einem Rucksack und habe materiell gesehen weniger denn je in meinem Leben. Ich bin immer noch am Vereinfachen, aber ich kann schon jetzt sagen, ich bin auch materiell gesehen glücklicher als je zuvor.
Freiheit durch weniger Besitztümer
Ich habe genau die Dinge, die ich wirklich benötige und die mich selbst glücklich machen. Ich stelle mir diese Frage bei jeder Ausgabe und gebe im Vergleich zu den deutschen Verhältnissen sicher eher weniger Geld aus. Dies macht Sinn. Es macht freier. Es macht flexibler. Denn wenn man viel Besitz hat, zieht es Energie, weil das Unterbewusstsein immer genau weiß, dass man viele Dinge besitzt und diese ziehen im Hintergrund Energie.
Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, dies bei sich selbst mal zu reflektieren. Überlegen Sie, was Sie wirklich glücklich macht. Kaufen Sie eben nicht Dinge nur für das Ego und hinterfragen Sie Ihre Käufe bevor Sie sie tätigen. Was bringt es Ihnen Menschen zu beeindrucken, die Sie sowieso nicht leiden können?